Grundschule heute
Demokratieerziehung
Wichtiger denn je!
In der Grundschule findet die Demokratieerziehung u.a. im Rahmen der Verfassungsviertelstunde in den Jahrgangsstufen 2 und 4 statt.
Die Verfassungsviertelstunde
- stärkt das Bewusstsein für die fundamentale Bedeutung der Verfassungswerte für das Leben des Einzelnen und das gesellschaftliche Zusammenleben sowie das Bewusstsein für die Legitimität der staatlichen Ordnung,
- fördert demokratische Grundhaltungen wie Toleranz, Gemeinsinn sowie die Fähigkeit zu Perspektivwechsel und
- leistet einen Beitrag zu einer lebendigen Verfassungskultur.
Weitere Informationen zur Verfassungsviertelstunde finden Sie auf der Seite des KM:
https://www.km.bayern.de/ministerium/bildungspolitische-schwerpunktthemen/verfassungsviertelstunde